Die Baugenehmigung ist eine offizielle Genehmigung, die von der zuständigen Baubehörde erteilt wird und dir erlaubt, ein Bauvorhaben durchzuführen. Sie stellt sicher, dass dein Bauprojekt den geltenden Bauvorschriften, dem Baugesetz und den örtlichen Planungen entspricht. Ohne eine gültige Baugenehmigung darfst du in der Regel keine baulichen Maßnahmen durchführen. Warum ist eine Baugenehmigung notwendig? Rechtliche Sicherheit:…
Unter Baukosten versteht man die Gesamtkosten, die dazu aufgewendet werden müssen, um eine Immobilie zu bauen. Sie setzen sich aus allen Ausgaben zusammen, die während der Planungs- und Bauphase anfallen. Dabei unterscheidet man zwischen direkten und indirekten Baukosten. Direkte Kosten sind etwa Ausgaben für die Arbeitskraft und das Baumaterial. Zu den indirekten Kosten zählen Genehmigungen…
Der Beleihungsauslauf ist eine wichtige Kennzahl in der Immobilienfinanzierung, mit der das Verhältnis zwischen der Höhe des aufgenommenen Darlehens und dem Beleihungswert der Immobilie beschrieben wird. Dieser wird in Prozent angegeben und zeigt, wie viel Prozent des Beleihungswertes fremdfinanziert sind. Der Beleihungsauslauf spiegelt somit das Risiko wider, das eine Bank eingeht, wenn sie ein Darlehen…
Wie wärs, wenn wir uns kennenlernen? Telefonisch, per Videochat oder bei uns vor Ort in Mannheim. Denn vertrauensvolle Zusammenarbeit beginnt mit einem herzlichen Gespräch.